Buchrezension: So dunkel die Nacht von Mary Higgins Clark / Alafair Burke

Buchrezension: So dunkel die Nacht von Mary Higgins Clark
Buchrezension: So dunkel die Nacht von Mary Higgins Clark - Symbolbild: © Paulista - stock.adobe. com

Melissa Eldridge ist Anwältin und hat einen eigenen True Crime Podcast. Als Kind wurde sie und auch ihr Bruder entführt. Das nagt immer noch an ihr. Als dann ihr Vater stirbt, geht sie endlich zur Therapie. In der Therapiegruppe lernt sie Charlie Miller kennen, der seine Frau bei einem Unfall verloren hat und nun alleinerziehender Vater einer Zweijährigen ist. Die beiden verlieben sich ineinander und heiraten schon 10 Monate später. Kurz darauf wird die nun dreijährige Riley entführt. Die Polizei verdächtigt Melissa, das Mädchen entführt zu haben…

Mein Fazit zu So dunkel die Nacht von Mary Higgins Clark und Alafair Burke

Anfangs fand ich das Buch eher langweilig, da im ersten Viertel nur erzählt wird wie Melissa und Charlie sich kennengelernt haben und heiraten. Erst als das Mädchen entführt wird, wird die Geschichte spannend. Zum Ende hin nimmt die Spannung weiter zu und es wird alles aufgeklärt. Ich habe mich allerdings die ganze Zeit gefragt warum nun, da Mary Higgins Clark bereits 2020 gestorben ist, mit Melissa Eldrige noch eine neue Figur eingeführt wird. Warum nicht mit Laurie Moran weitermachen, die die Leser doch schon aus den vorherigen Büchern kennen? Gut, sie wurde einmal kurz erwähnt. Im Nachwort erfährt man dann, dass die Familie Eldridge bereits im ersten Buch der Autorin vorkam. In Wintersturm wurde die Entführung der Kinder behandelt. Und somit schließt sich dann der Kreis vom ersten zum letzten Buch der Autorin. Denn ich vermute, dass es nun keine weiteren mehr geben wird. Ich würde das Buch gerne weiterempfehlen und hoffe meine Buchrezension zu So dunkel die Nacht von Mary Higgins Clark und Alafair Burke hat euch gefallen.

Infos zum Buch

Herausgeber: Heyne Verlag
Format: Ebook
Seiten: 320