
Emilia Gustafsson ist Anwältin. Gerade hat sie einen wichtigen Fall gewonnen und feiert das mit ihrem Vater und einer Freundin der Familie, die beide Richter sind. Auch ihr Mann Nicolas kommt hinzu. Er ist wie immer sehr liebevoll und trägt Emilia auf Händen. Doch als sie wieder zu Hause sind, wird er das erste Mal grob zu ihr. Sie versucht das zu verdrängen und fragt wie es seiner Immobilienfirma geht. Doch er will nicht darüber sprechen. Als er das zweite Mal grob wird, fährt sie in die Wälder zu ihrem Vater. Sie merkt, dass irgendwas an Nicolas nicht stimmt. Hat sie sich in ihrer Verliebtheit wirklich so blenden lassen?
Mein Fazit zu Guilty – Zeit der Vergeltung von Marion Krafzik
Ein super spannendes Buch, das man kaum aus der Hand legen mag. Im ersten Kapitel werden die wichtigsten Personen und die Ausgangssituation kurz vorgestellt. Und schon ab dem zweiten Kapitel wird es spannend. Die Spannung wird ständig sehr hoch gehalten und am Ende klärt sich dann alles auf. Die Autorin beschreibt die Personen und ihre Gefühle mit wenigen Worten sehr anschaulich. Hingegen die Landschaft, Einrichtung der Zimmer etc. nur sehr schemenhaft. Die Geschichte spielt in Schweden, was man aber nicht unbedingt merkt. Es wird zwar mal über die schwedische Mentalität gesprochen und es gibt eine Elchjagd, dennoch könnte die Geschichte auch gut irgendwo anders spielen. Wer also auf Schwedenkrimis steht, ist hier fehlt am Platz.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich würde es gerne weiterempfehlen. Sicher werde ich noch weitere Bücher der Autorin lesen. Nun hoffe ich wie immer, dass euch meine Buchrezension zu Guilty – Zeit der Vergeltung von Marion Krafzik gefallen hat.