
Dr. Temperance Brennan ist Anthropologin. Diesmal schickt ihr Chef sie zu einem Flugzeugabsturz. Dort hilft sie erstmal den Tatort zu sichern und die Leichen abzutransportieren. Nach einigen Stunden befiehlt ihr Chef ihr eine Pause und so geht Tempe in Richtung Wald. Am Waldrand entdeckt sie einen Fuß und ein paar Kojoten. Sie schnappt sich todesmutig den Fuß und nimmt ihn vorsichtshalber mit zu den anderen Leichenteilen. Doch Tempe ist von Anfang an überzeugt davon, dass dieser Fuß nichts mit dem Flugzeugabsturz zu tun hat. Sie ist einem dunklen Geheimnis auf der Spur. Und schon bald wird sie von diesem Tatort suspendiert. Doch wer steckt dahinter und warum?
Mein Fazit zu Durch Mark und Bein von Kathy Reichs
Ich fand das Buch von Anfang bis Ende sehr spannend. Einige Szenen sind allerdings nichts für schwache Nerven. Die Autorin beschreibt die Personen sehr sympathisch und die Szenen sehr anschaulich, teils zu anschaulich. Der Leser kann verfolgen wie und was Tempe herausfindet und somit selbst mitraten. Ich fand es gut, dass es eigentlich nur einen Handlungsstrang gab und die Autorin den Fokus auf die Handlung dieser Geschichte gelegt hat. Zwar wurde nebenbei auch mal Tempes Privatleben erwähnt, aber das war nicht störend und stand wirklich nicht im Vordergrund. Da die Autorin selbst Anthropologin ist, wirkt die Geschichte auch sehr authentisch. Mir hat das Buch gut gefallen und ich freue mich schon auf den nächsten Band. Ich hoffe meine Buchrezension zu Durch Mark und Bein von Kathy Reichs hat euch gefallen.