
Ein Mitarbeiter eines Pharmaunternehmens hat an diesem Morgen ein wichtiges Meeting. Er möchte das Medikament, an dem er seit langem gearbeitet hat, vorstellen. Er ist extra zeitig aufgestanden, um vor dem Meeting nochmal seine Präsentation durchzugehen. Doch dann streikt sein Auto und er muss mit dem Taxi fahren. Kurz nach seiner Ankunft im Unternehmen hört er Geräusche. Er geht davon aus, dass es seine Kollegin ist. Aber plötzlich tauchen einige maskierte Männer auf und zwingen ihn den Sicherheitsbereich zu öffnen. Dort entwenden sie sein Medikament. Wenig später wird die Polizei in einen Amsterdamer Club gerufen. Dort wurde ein junger Student auf der Tanzfläche erstochen. Nach und nach wird klar, dass beide Ereignisse zusammenhängen.
Mein Fazit zu Tiefes Land von Carsten Steenbergen
Die Beschreibung des Buches hörte sich sehr spannend an. Doch ehrlich gesagt waren mir das für die Kürze des Buches zu viele Handlungsstränge. Ständig fing wieder einer an, ohne dass man erkennen konnte wie dieser mit den bereits begonnenen zusammenhängt. Auch haben mich die niederländischen Namen etwas verwirrt, aber damit war bei einem Amsterdam- Krimi ja zu rechnen. Irgendwie bin ich mit den Personen auch nicht ganz warm geworden. Ich würde dieses Buch nicht weiterempfehlen und werde sicher auch kein weiteres des Autors lesen, aber vielleicht gefällt es ja einem anderen Leser besser. Ich hoffe meine Buchrezension zu Tiefes Land von Carsten Steenbergen hat euch dennoch gefallen.