Buchrezension: Das Kaufhaus – Zeit der Sehnsucht von Susanne von Berg

Das Kaufhaus - Band 1

Buchrezension: Das Kaufhaus - Zeit der Sehnsucht von Susanne von Berg
Buchrezension: Das Kaufhaus - Zeit der Sehnsucht von Susanne von Berg - Symbolbild: © Heike Rau - stock.adobe. com

Flora Baumann und Leonhard Tietz sind ein junges Paar, das bald heiraten möchte und nun bereits schon in einer gemeinsamen Wohnung in Stralsund wohnt. Flora hat nichts weiter zu tun als die Wohnung in Schuss zu halten. Leonhard führt mit seinem alten Schulfreund eine Fabrik in Stralsund. Eines Tages zerstreiten sich die beiden und Leonhard verlässt die Firma. Zur gleichen Zeit ist Flora dabei ihr Hochzeitskleid zu nähen. Auf der Suche nach Knöpfen und anderen Kleinigkeiten kommt sie in das Geschäft von Albert Holst. Der alte Mann vertraut ihr an, dass er den Laden schließen muss, da er nicht mehr in der Lage ist, ihn allein weiterzuführen. Bald unterbreiten Flora und Leonhard Herrn Holst ein Angebot und eröffnen ihren eigenen Laden.

Mein Fazit zu Das Kaufhaus – Zeit der Sehnsucht von Susanne von Berg

Ich fand das Buch sehr gut. Die Autorin hat einen ruhigen und sehr anschaulichen Erzählstil. Die Personen werden sehr sympathisch beschrieben und man schließt viele von ihnen schnell ins Herz. Die Geschichte hat keine großen Spannungsbögen, aber man fiebert dennoch immer mit den Figuren mit. Ich fand es sehr interessant wie Flora und Leonhard sich eine Existenz aufbauen und auch wie die Autorin die Zeit, in der die Geschichte spielt, beschreibt. Ich werde die anderen Bände sicher auch lesen und würde das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen. Ich hoffe meine Buchrezension zu Das Kaufhaus – Zeit der Sehnsucht von Susanne von Berg hat euch gefallen.

Infos zum Buch

Herausgeber: Aufbau Verlag
Format: Ebook
Seiten: 400